BEETHOVEN // OPUS 360° - Game-based Learning
agon-Gesellschaft zur Förderung von Theater und Musik e.V.
Kulturelles Projekt
Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden ist ein einzigartiger Ort der Begegnung, Bildung und Reflexion. Seit seiner Gründung im Jahr 1912 hat sich das Museum zu einem offenen Forum für den Austausch über die kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit entwickelt. Mit einer beeindruckenden Geschichte und einer visionären Mission verbindet es Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft auf innovative Weise.
Die Bildungs- und Vermittlungsarbeit ist ein Herzstück des Hauses. Mit inklusiven Angeboten für Schulklassen, Familien und individuelle Besucher setzt das Museum Maßstäbe in der kulturellen Bildung. Darüber hinaus überzeugt das Deutsche Hygiene-Museum als lebendiger Veranstaltungsort mit Vorträgen, Diskussionen, Konzerten und Lesungen.
Im Mittelpunkt stehen die populärwissenschaftliche Dauerausstellung „Abenteuer Mensch“, die mit interaktiven Stationen und ikonischen Exponaten wie der „Gläsernen Frau“ fasziniert, sowie das Kinder-Museum „Welt der Sinne“, das gezielt junge Besucher anspricht. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen greifen aktuelle Themen wie „Künstliche Intelligenz“, „Rassismus“ oder „Future Food“ auf und schaffen Raum für gesellschaftlich relevante Debatten.