Staatstheater Augsburg - Re:Sound – Yankı – الشفرات« Community Oper in Augsburg-Oberhausen
Re:Sound« ist ein neues integratives Projekt des Staatstheaters, das Menschen im Stadtteil Augsburg-Oberhausen dazu einlädt, gemeinsam unter professionellen Bedingungen eine Community Oper zu entwickeln. Die wöchentlichen Workshops hierfür beginnen am 14.10.25. Es ist das erste großangelegte Projekt des neuen Bereichs »Community Arts« des Staatstheaters.
Commerzbank-Stiftung würdigt Engagement für benachteiligte Jugendliche beim Einstieg in Ausbildung und Beruf / 16 Einrichtungen in den Kategorien “Soziales” und “Gesundheit” nominiert / Preisverleihung am 18. September 2025 in Frankfurt am Main
Wir schreiben zum zweiten Mal unseren bundesweiten Preis ZukunftsWege für gemeinnützige Einrichtungen aus. Mehr Informationen finden Sie in der Pressemitteilung.
Am 31.10.2024 endete die Bewerbungsfrist des Wettbewerbs Kommunal.Digital.Genial. Die unabhängige, siebenköpfige Jury hat bereits mit der Sichtung der Bewerbungen begonnen.
Das Ausstellungsprojekt "Edvard Munch. Angst" in den Kunstsammlungen am Theaterplatz spannt einen Bogen von der historischen Perspektive auf das Gefühl Angst in der Kunst von Edvard Munch (1863–1944) hin zu künstlerischen Positionen in unserer Gegenwart.
Brückenbauer – Sechs Kultureinrichtungen fördern Teilhabe und Gemeinschaft
ZukunftsGut-Preis 2024 in Frankfurt am Main verliehen / Sechs Kultureinrichtungen aus ganz Deutschland ausgezeichnet / Commerzbank-Stiftung würdigt zukunftsweisende Vermittlungsstrategien
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unserem Initiativförderpartner agon e.V. mit seinem Game-based learning Projekt "Beethoven // OPUS 360" zur Auszeichnung mit dem DEUTSCHEN COMPUTERSPIELPREIS 2023 in der Kategorie BESTE INNOVATION UND TECHNOLOGIE!
In der deutschen Games-Branche ist dies die wichtigste Auszeichnung!!
Mit unserem Sonderpreis für prominentes Engagement zeichnen wir den Fußballer Thomas Müller für seinen Einsatz in der Leseförderung, gerade bei Kindern und Jugendlichen, aus.
Rechtzeitig zum Geburtstag: unser neuer Stiftungsfilm ist da!
Am 26. Februar feiert die Commerzbank-Stiftung ihren Geburtstag, 2021 ist es schon der 51.!
In diesem Jahr haben wir uns einen kleinen Film über die Stiftungsarbeit und unseren Auftrag geschenkt. Wir wollen damit das Engagement unserer Partner würdigen und gleichzeitig die Förderziele der Stiftung verdeutlichen. Viel Spaß beim Schauen!
NachwuchswissenschaftlerInnen mit Preisen ausgezeichnet
Drei Doktoranden der Technischen Universität Dresden erhielten am 6. November 2020 den Dissertationspreis 2019 der Commerzbank bzw. den Dr.-Walter-Seipp-Preis der Commerzbank-Stiftung.
Biodiversitätsforscher Patrick Weigelt wird mit dem „Leopoldina Early Career Award 2020“ ausgezeichnet
Dr. Patrick Weigelt, Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet der Biodiversität, Makroökologie und Biogeographie an der Universität Göttingen, erhält den von der Commerzbank-Stiftung geförderten und mit 30.000 Euro dotierten „Leopoldina Early Career Award 2020“.
Trotz Corona: Rund 400 Einreichungen / 50 nominierte Projekte und Personen für Engagement in der Leseförderung / Digitale Preisbekanntgabe am 4. November
Von Tanz-Workshops für chronisch kranke Kinder in Gießen bis zu Experimentierkursen für
Kinder mit Fluchthintergrund in Duisburg: Die Commerzbank-Stiftung unterstützt verstärkt
soziale Projekte in der Region.
Gesammelte Promotionsrituale - ein Grund zum Feiern
Von Comics über Rapsongs bis hin zu klassischen Textbeiträgen: Die Jury des Online-Wettbewerbs zum Thema Promotionsrituale konnte sich über kreative Einreichungen freuen.
So viele Bewerbungen wie nie zuvor: Rund 700 Einreichungen / 48 nominierte Projekte und Personen für Engagement in der Leseförderung / Preisverleihung am 6. November in Berlin
Commerzbank-Stiftung engagiert sich gegen Kinderarmut in Deutschland
Deutschland gehört zu den reichsten Ländern der Welt. Dennoch wachsen fast 2,6 Millionen Kinder und Jugendliche in Armut auf – das ist beinahe jedes fünfte Kind. Um hier entgegenwirken zu können, unterstützt die Commerzbank-Stiftung jetzt den Entdeckerfonds der Kinderhilfsorganisation Children for a better World (kurz CHILDREN). Es geht darum, armutsbetroffene Kinder in ganz Deutschland zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Die Ingenieurwissenschaftlerin Xiaoxiang Zhu wird mit dem „Leopoldina Early Career Award 2018“ ausgezeichnet
Prof. Dr. Xiaoxiang Zhu, Wissenschaftlerin am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Professorin für Signalverarbeitung in der Erdbeobachtung an der Technischen Universität München, erhält den von der Commerzbank-Stiftung geförderten und mit 30.000 Euro dotierten „Leopoldina Early Career Award 2018“.
Familien aufgepasst: Am 28. Juli feiert das Schloßmuseum ein großes Fest
Den idealen Auftakt in die Sommerferien gibt das Schloßmuseum Murnau: Am Samstag, den 28. Juli, sind große wie kleine Besucher herzlich zum großen Jubiläumsfest auf dem Museumsgelände eingeladen! Ab 14:00 Uhr startet ein buntes Familienprogramm mit jede Menge Überraschungen.
Den Integrationspreis 2018 der Landeshauptstadt Wiesbaden gewinnt das Projekt "Angekommen – Perspektiven für Geflüchtete"
Der Integrationspreis der Landeshauptstadt Wiesbaden geht in diesem Jahr an das Team der ehrenamtlich Engagierten im Projekt „Angekommen – Perspektiven für Geflüchtete“.
Sonderausstellung zum Budenbrookhaus-Jubiläum: Herzensheimat - Das Lübeck von Heinrich und Thomas Mann Laufzeit: 7. Mai bis 18. November 2018
Neue Sonderausstellung zum Buddenbrookhaus-Jubiläum: Herzensheimat - Das Lübeck von Heinrich und Thomas Mann Laufzeit: 7. Mai bis 18. November 2018 Buddenbrookhaus, Lübeck
50.000 Euro für Kulturvermittlung - Bewerbungen noch bis zum 31. März 2018 möglich
ZukunftsGut – neuer Preis für institutionelle Kulturvermittlung der Commerzbank-Stiftung; Auszeichnung von strategischen Vermittlungskonzepten für kulturelles Erbe
Manchmal braucht es nur eine*n gute*n Mentor*in, um die Weichen für ein ganzes Leben zu stellen! Seit 2006 übernimmt die Initiative "Paten für Ausbildung" genau diese Aufgabe und ebnet Jugendlichen neue Chancen und Perspektiven.🧑🤝🧑