
Ausschreibung ZukunftsWege 2025
- Neu: Prämierung in zwei Kategorien Soziales und Gesundheit
- Neu: Preisgeld in Höhe von insgesamt 70.000 Euro
- Preisverleihung am 18. September 2025 in Frankfurt am Main
Gesellschaftliche Teilhabe ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine lebendige Demokratie. Eine zentrale Rolle spielt dabei der gelungene Übergang von der Schule in den Beruf und damit eine erfolgreiche Ausbildung. Jedoch verfehlen wir in Deutschland nach wie vor das Ziel, allen jungen Menschen zu einer vollqualifizierten Berufsausbildung zu verhelfen. Gerade bei Jugendlichen mit niedrigen Schulabschlüssen, sonderpädagogischem Förderbedarf oder Zuwanderungsgeschichte stellt der Einstieg in eine berufliche Ausbildung sowie ein entsprechender Abschluss eine große Herausforderung dar. Gleichzeitig weisen die anhaltend hohen Passungsprobleme auf dem Ausbildungsmarkt auf Schwierigkeiten hin, Ausbildungsangebot und Bewerber*innen zueinander zu bringen. Diese Herausforderungen verschärfen nicht nur die soziale Ungleichheit, sondern tragen auch zum Fachkräftemangel bei, der unsere Wirtschaft massiv belastet. Als Gesellschaft können wir es uns daher nicht leisten, junge Menschen unqualifiziert in die Erwerbslosigkeit und Minderbeschäftigung zu entlassen.
Mit der Auszeichnung herausragender Programme und Projekte gemeinnütziger Träger will die Commerzbank-Stiftung zeigen, wie exzellente Arbeit im Übergang in Ausbildung oder Beruf gelingen kann, und wie diese die Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe von sozial oder gesundheitlich benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen konkret und nachhaltig erhöht. Dabei liegt der Fokus sowohl auf dem Einstieg in die berufliche Ausbildung als auch auf deren erfolgreichen Absolvierung.
Die Commerzbank-Stiftung vergibt den Preis “ZukunftsWege” im Jahr 2025 erstmals in zwei Kategorien, um den Herausforderungen der jeweiligen Zielgruppen noch besser Rechnung zu tragen.
Kategorie "Soziales": Hier zeichnen wir Organisationen aus, die erfolgreich Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus sozial benachteiligtem Umfeld wie z.B. Menschen mit bildungs- oder armutsbedingten Benachteiligungen zur Ausbildung, deren Abschluss oder zum Einstieg in den Beruf verhelfen.
- Preis 20.000 Euro
- Preis: 10.000 Euro
- Preis: 5.000 Euro
Kategorie "Gesundheit": In dieser Kategorie möchten wir Einrichtungen ehren, die erfolgreich Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit gesundheitlichen Einschränkungen aufgrund von psychischen oder physischen Erkrankungen berufliche Perspektiven, idealerweise im ersten Arbeitsmarkt, eröffnen.
- Preis: 20.000 Euro
- Preis: 10.000 Euro
- Preis: 5.000 Euro
Teilnahmeberechtigt sind bundesweit gemeinnützige Organisationen, Vereine, gGmbHs und Stiftungen. Der Nachweis der Gemeinnützigkeit ist zwingend der Bewerbung beizufügen.
Nicht bewerbungsberechtigt sind Einzelpersonen, lose Initiativen, Schüler-/
Studentengruppen, öffentliche Einrichtungen des Bundes, der Länder und der Kommunen, sowie öffentliche und private Schulen.
Aktuelle Förderempfänger der Commerzbank-Stiftung im Ausschreibungsjahr des Preises sind ausgeschlossen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
ZukunftsWege 2025
Start Ausschreibung
12. Februar 2025
Bewerbungsphase beendet!
11. April 2025
Preisgeld
70.000 Euro
Vorjury-Sitzung
15. Mai 2025
Hauptjury-Sitzung
24. Juni 2025
Preisverleihung
18. September 2025