Fördernews/Pressemeldungen
| 2025
Deutscher Lesepreis 2025
Bernhard Hoëcker erhält mit 15 weiteren Ausgezeichneten den Preis für besondere Leseförderung
| 2025
Ausschreibung ZukunftsWege 2025
Wir schreiben zum zweiten Mal unseren bundesweiten Preis ZukunftsWege für gemeinnützige Einrichtungen aus. Mehr Informationen finden Sie in der Pressemitteilung.
| 2025
Mit Humor fürs Lesen: Bernhard Hoëcker erhält Deutschen Lesepreis 2025
Foto: Morris Mac Matzen
| 2024
Kommunal.Digital.Genial – Jury nimmt Arbeit auf
Am 31.10.2024 endete die Bewerbungsfrist des Wettbewerbs Kommunal.Digital.Genial. Die unabhängige, siebenköpfige Jury hat bereits mit der Sichtung der Bewerbungen begonnen.
| 2024
Kunstsammlungen Chemnitz: Edvard Munch. Angst
Das Ausstellungsprojekt "Edvard Munch. Angst" in den Kunstsammlungen am Theaterplatz spannt einen Bogen von der historischen Perspektive auf das Gefühl Angst in der Kunst von Edvard Munch (1863–1944) hin zu künstlerischen Positionen in unserer Gegenwart.
| 2024
Brückenbauer – Sechs Kultureinrichtungen fördern Teilhabe und Gemeinschaft
ZukunftsGut-Preis 2024 in Frankfurt am Main verliehen / Sechs Kultureinrichtungen aus ganz Deutschland ausgezeichnet / Commerzbank-Stiftung würdigt zukunftsweisende Vermittlungsstrategien
| 2024
DigitalPakt Alter
„Christa beantragt ihren Reisepass jetzt online!“: DigitalPakt Alter sucht Kommunen mit innovativen Projekten für die digitale Teil-habe im Alter.
| 2024
Die "Aha?! Forschungswerkstatt"
Gemeinsam stärker: Stiftungsallianz für die „Aha?! Forschungswerkstatt“
| 2024
Na, hör mal!
Neue Podcast-Reihe des Deutschen Museums: In „Unboxed – Storys ans Licht gebracht“ packen unsere Experten faszinierende Wissenschaftsgeschichte(n) aus
| 2024
Alltag an der Mauer
Game „Border Zone“ macht die Spuren der deutschen Teilung im Park Babelsberg wieder sichtbar
| 2024
Ausschreibung Deutscher Lesepreis 2025
Projekte zur Leseförderung können sich jetzt bundesweit bewerben
| 2024
Pilotprojekt Stadtteilflüsterinnen startet in Preungesheim
Wir wollen die Barrieren für die Frauen aufbrechen
| 2024
Preisverleihung Deutscher Lesepreis 2024
Olivia Jones erhält mit 15 weiteren Ausgezeichneten den Preis für besondere Leseförderung
| 2024
Bridges - Musik verbindet
Bridges Kammerorchester im Bundesprogramm "Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland"
| 2023
Wir haben gewonnen!
Der Deutsche Lesepreis ist bei den Alpha Awards Grand Prix 2023 als bester Preis eines Vereins oder Verbandes ausgezeichnet worden!
| 2023
Die letzte Séance
Vorstellung des Buches „Mit den Gespenstern leben (haunting|heritage)“ auf Burg Hülshoff am 25. November
| 2023
Shortlist Deutscher Lesepreis 2024
Deutschlandweite Leseförderung: Herausragende Projekte für den Deutschen Lesepreis 2024 nominiert
| 2023
Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Ökonomin Dorothea Kübler erhielt den Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
| 2023
Deutscher Computerspielpreis 2023
Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren unserem Initiativförderpartner agon e.V. mit seinem Game-based learning Projekt "Beethoven // OPUS 360" zur Auszeichnung mit dem DEUTSCHEN COMPUTERSPIELPREIS 2023 in der Kategorie BESTE INNOVATION UND TECHNOLOGIE! In der deutschen Games-Branche ist dies die wichtigste Auszeichnung!!
| 2023
Haunting Heritage - "LET ME READ YOU ROUGHLY"
Lese-Sessions mit Nástio Mosquito an verschiedenen Orten in Münster
| 2023
Ausstellung "1,5 Grad. Verflechtungen von Leben, Kosmos, Technik"
Beginn 07.04. bis 08.10.2023 in der Kunsthalle Mannheim
| 2023
Ausschreibung Deutscher Lesepreis 2024
Projekte zur Leseförderung können sich jetzt bundesweit bewerben
| 2023
Preisverleihung Deutscher Lesepreis 2023
Tijen Onaran erhält mit 15 weiteren Ausgezeichneten den Preis für besondere Leseförderung
| 2023
Tijen Onaran erhält Deutschen Lesepreis 2023: Geballte Frauenpower für die Leseförderung
Foto: Andrea Heinsohn
| 2022
Preisverleihung ZukunftsGut 2022
Über 100.000 Euro für Kulturvermittlung in Deutschland: die sechs Preisträger „ZukunftsGut 2022“ stehen fest – weitere Preise für Shortlist-Kandidaten
| 2022
10 Jahre Deutscher Lesepreis: Das sind die Nominierten
50 nominierte Projekte und Personen für Engagement in der Leseförderung / Mehr als 400 Einreichungen / Preisverleihung am 7. März 2023 in Berlin
| 2022
16 Szenen für einen Wald
Installation von Rimini Protokoll im Park von Burg Hülshoff wurde am 2. September eröffnet
| 2022
Center for Literature
Rimini Protokoll eröffnet Installation zu Annete von Droste-Hülshoffs "Die Judenbuche"
| 2022
Ein Schutzengel für Kinder e. V. erhält Spende
Projekt „Lernengel“ bietet individuelle Lernförderung
| 2022
Deutscher Lesepreis 2023
Bewerbungsstart für die bundesweit wichtigste Auszeichnung in der Leseförderung
| 2022
Wir engagieren uns für eine vielfältige Zukunft
Unsere Vorständinnen Astrid Kießling-Taşkın und Heike Heuberger erzählen im Interview alles rund um die Stiftungsarbeit
| 2022
Center for Literature: Auftakt im März
Im März startet das Projekt "Mit den Gespenstern leben (haunting/heritage)" mit dem Droste Lab und Studio Marshmallow
| 2022
Willkommen im Team, Heike Heuberger!
Unsere neue Vorständin im Förderbereich Soziales & Wissenschaft
| 2021
Das war unser Jahr 2021!
Hier sind einige unserer Stiftungs-Highlights auf einen Blick. Danke an alle Partner:innen und Freund:innen!
| 2021
Digitale Preisverleihung am 3.11.
Thomas Müller und 15 Leseförderprojekte mit dem Deutschen Lesepreis 2021 ausgezeichnet
| 2021
Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Professor Dr. Luís Greco, LL.M., wurde mit dem Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 19. Oktober 2021 ausgezeichnet.
| 2021
Thomas Müller erhält den Deutschen Lesepreis 2021
Mit unserem Sonderpreis für prominentes Engagement zeichnen wir den Fußballer Thomas Müller für seinen Einsatz in der Leseförderung, gerade bei Kindern und Jugendlichen, aus.
| 2021
Shortlist Deutscher Lesepreis 2021
50 nominierte Projekte und Personen für Engagement in der Leseförderung / Mehr als 400 Einreichungen / Digitale Preisbekanntgabe am 3. November
| 2021
Freundeskreis Mensch e.V. erhält Spende
Die Commerzbank-Stiftung unterstützt den Freundeskreis Mensch e. V. mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro.
| 2021
Philip Julius e.V. erhält Spende
Der Bad Vilbeler Verein berät und begleitet Familien mit schwerstbehinderten Kindern. Die Spende kommt dem Geschwisterkinder-Treff zugute.
| 2021
Ehrenamt Agentur Essen e.V.
Engagiert für Schüler in Pandemiezeiten – Commerzbank-Stiftung fördert digitale Lernfreundschaften
| 2021
Deutscher Lesepreis 2021
Bewerbungsstart für die bundesweit wichtigste Auszeichnung in der Leseförderung
| 2021
Rechtzeitig zum Geburtstag: unser neuer Stiftungsfilm ist da!
Am 26. Februar feiert die Commerzbank-Stiftung ihren Geburtstag, 2021 ist es schon der 51.! In diesem Jahr haben wir uns einen kleinen Film über die Stiftungsarbeit und unseren Auftrag geschenkt. Wir wollen damit das Engagement unserer Partner würdigen und gleichzeitig die Förderziele der Stiftung verdeutlichen. Viel Spaß beim Schauen!
| 2020
Hilfe für trauernde Kinder
Der Leipziger Verein „Wolfsträne e. V.“ wurde am 03.12.2020 mit dem Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Leben bewahren“ ausgezeichnet.
| 2020
NachwuchswissenschaftlerInnen mit Preisen ausgezeichnet
Drei Doktoranden der Technischen Universität Dresden erhielten am 6. November 2020 den Dissertationspreis 2019 der Commerzbank bzw. den Dr.-Walter-Seipp-Preis der Commerzbank-Stiftung.
| 2020
Digitale Preisverleihung am 4.11.
Annette Frier und 15 Leseförderprojekte mit dem Deutschen Lesepreis 2020 ausgezeichnet
| 2020
ZukunftsGut 2020
Vier Institutionen mit Deutschlands höchst dotiertem Preis für institutionelle Kulturvermittlung ausgezeichnet
| 2020
Annette Frier erhält den Deutschen Lesepreis 2020
Stiftung Lesen und Commerzbank-Stiftung ehren die Moderatorin für ihr Engagement in der Leseförderung / Digitale Preisverleihung am 4. November
| 2020
Biodiversitätsforscher Patrick Weigelt wird mit dem „Leopoldina Early Career Award 2020“ ausgezeichnet
Dr. Patrick Weigelt, Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet der Biodiversität, Makroökologie und Biogeographie an der Universität Göttingen, erhält den von der Commerzbank-Stiftung geförderten und mit 30.000 Euro dotierten „Leopoldina Early Career Award 2020“.
| 2020
Shortlist Deutscher Lesepreis 2020
Trotz Corona: Rund 400 Einreichungen / 50 nominierte Projekte und Personen für Engagement in der Leseförderung / Digitale Preisbekanntgabe am 4. November
| 2020
Hilfe hat viele Gesichter
Von Tanz-Workshops für chronisch kranke Kinder in Gießen bis zu Experimentierkursen für Kinder mit Fluchthintergrund in Duisburg: Die Commerzbank-Stiftung unterstützt verstärkt soziale Projekte in der Region.
| 2020
ZukunftsGut 2020 - Shortlist veröffentlicht
Unsere Fachjury hat die Shortlist für ZukunftsGut 2020 benannt: 21 Kulturinstitutionen – von 121 Bewerbungen – sind darauf versammelt.
| 2020
Deutscher Lesepreis 2020: Bewerbung noch bis 30. Juni möglich
Prämierung in sechs Kategorien / Sonderpreis für prominentes Engagement / Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro
| 2020
Roboter hilft Pflegenden
Commerzbank-Stiftung fördert Entwicklung eines Pflege-Assistenzroboters an der Frankfurt UAS
| 2020
Erfurter Initiative Jumpers erhält Spende der Commerzbank-Stiftung
Die Commerzbank-Stiftung unterstützt die Erfurter Initiative Jumpers mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro.
| 2020
Ausschreibung: Deutscher Lesepreis 2020
Bewerbungsstart für die bundesweit wichtigste Auszeichnung in der Leseförderung
| 2019
Theater Oberhausen Foyeröffnung am 16. November 2019
Theater Oberhausen geht "Neue Wege" und öffnet seine Foyers auch tagsüber
| 2019
Nazan Eckes und 15 Leseförderprojekte mit Deutschem Lesepreis 2019 ausgezeichnet
Stiftung Lesen und Commerzbank-Stiftung vergeben Preis in sechs Kategorien / Auszeichnung ist mit insgesamt 25.000 € dotiert
| 2019
Gemeinsame Pressemitteilung der Commerzbank und der TU Dresden
Technische Universität Dresden: Dr.-Walter-Seipp-Preis geht an Dr. Ulrike Kister
| 2019
Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Prof. Rainer Haselmann wird mit Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 21. Oktober 2019 ausgezeichnet
| 2019
Nazan Eckes erhält den Deutschen Lesepreis 2019
Stiftung Lesen und Commerzbank-Stiftungehren die Moderatorin für ihr Engagement in der Leseförderung / Preisverleihung am 6. Novemberin Berlin
| 2019
Gesammelte Promotionsrituale - ein Grund zum Feiern
Von Comics über Rapsongs bis hin zu klassischen Textbeiträgen: Die Jury des Online-Wettbewerbs zum Thema Promotionsrituale konnte sich über kreative Einreichungen freuen.
| 2019
Shortlist Deutscher Lesepreis 2019
So viele Bewerbungen wie nie zuvor: Rund 700 Einreichungen / 48 nominierte Projekte und Personen für Engagement in der Leseförderung / Preisverleihung am 6. November in Berlin
| 2019
Neues Perspektiva-Projekt "Go on Azubi"
Jugendlichen mit Handicap eine berufliche Perspektive im ersten Arbeitsmarkt ermöglichen, das ist das Ziel der Perspektiva gGmbH.
| 2019
Into reality - die Buddenbrooks werden lebendig
Am Sonntag, 2. Juni, erwartet das Buddenbrookhaus hohen Besuch: Tony und Christian Buddenbrook erscheinen höchstpersönlich!
| 2019
Digitalisierung in der beruflichen Ausbildung
Einweihung des „digitalen Klassenzimmers“ von Commerzbank-Stiftung
| 2019
Kulturgüter in 3D: Studenten der FH Münster digitalisieren Exponate aus 28 Museen im Münsterland
Digitale Ausstellung geht im August und September im Container auf Tour
| 2019
Kreativwettbewerb: Promotionsrituale gesucht
Die Junge Akademie sucht bis zum 30. Juni 2019 Rituale rund um den erfolgreichen Abschluss der Promotion
| 2019
Ausschreibung: Deutscher Lesepreis 2019
Bewerbungsstart für die bundesweitwichtigste Auszeichnung in der Leseförderung
| 2019
Bülent Ceylan für Kinder Stiftung übergibt Preisgeld des Deutschen Lesepreises an Stadtbibliothek Mannheim
Aktion „Eine Stadt liest ein Kinderbuch“ wird damit realisiert
| 2019
Bunte, wilde Mischung: Museumsbesucher wählen bei Mitmach-Aktion Exponate für die Zukunft
Das Münsterland hat gewählt: Museumsbesucher haben Kulturgüter ausgewählt, die sie in die Zukunft schicken wollen.
| 2019
Das Diesterweg-Stipendium sucht neue Stipendiaten
Offenbacher Grundschüler mit Potential gesucht
| 2018
Bülent Ceylan und 15 Leseförderprojekte mit Deutschem Lesepreis 2018 ausgezeichnet
Stiftung Lesen und Commerzbank-Stiftung vergeben Preis in sechs Kategorien / Auszeichnung ist mit insgesamt 25.000 € dotiert
| 2018
Ausstellungsvorbesichtigung und Pressegespräch
Stadtlabor – Orte der Jugend und Mats Staub: 21 – Erinnerungen ans Erwachsenwerden Pressekonferenz am Dienstag, 20.11.2018, 11 Uhr
| 2018
Commerzbank-Stiftung engagiert sich gegen Kinderarmut in Deutschland
Deutschland gehört zu den reichsten Ländern der Welt. Dennoch wachsen fast 2,6 Millionen Kinder und Jugendliche in Armut auf – das ist beinahe jedes fünfte Kind. Um hier entgegenwirken zu können, unterstützt die Commerzbank-Stiftung jetzt den Entdeckerfonds der Kinderhilfsorganisation Children for a better World (kurz CHILDREN). Es geht darum, armutsbetroffene Kinder in ganz Deutschland zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
| 2018
Apokalypse Münsterland: Die Zukunft braucht dich!
Münsterland e.V. stellt neues Kooperationsprojekt zum Mitmachen vor
| 2018
Die Ingenieurwissenschaftlerin Xiaoxiang Zhu wird mit dem „Leopoldina Early Career Award 2018“ ausgezeichnet
Prof. Dr. Xiaoxiang Zhu, Wissenschaftlerin am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Professorin für Signalverarbeitung in der Erdbeobachtung an der Technischen Universität München, erhält den von der Commerzbank-Stiftung geförderten und mit 30.000 Euro dotierten „Leopoldina Early Career Award 2018“.
| 2018
Preisverleihung ZukunftsGut 2018
Commerzbank-Stiftung zeichnet Staatsschauspiel Dresden mit ZukunftsGut, Deutschlands erstem Preis für institutionelle Kulturvermittlung, aus.
| 2018
Bekanntgabe der Shortlist Deutscher Lesepreis 2018
46 Projekte und Personen aus rund 200 Einreichungen nominiert für ihr Engagement in der Leseförderung / Preisverleihung am 21. November in Berlin
| 2018
Ausstellungseröffnung "Nie standen die Frauen an ihrem gehörigen Platze…" im Frankfurter Goethe-Museum
„NIE STANDEN DIE FRAUEN AN IHREM GEHÖRIGEN PLATZE …“ CHARLOTTE VON STEIN. SCHRIFTSTELLERIN, FREUNDIN UND MENTORIN
| 2018
Familien aufgepasst: Am 28. Juli feiert das Schloßmuseum ein großes Fest
Den idealen Auftakt in die Sommerferien gibt das Schloßmuseum Murnau: Am Samstag, den 28. Juli, sind große wie kleine Besucher herzlich zum großen Jubiläumsfest auf dem Museumsgelände eingeladen! Ab 14:00 Uhr startet ein buntes Familienprogramm mit jede Menge Überraschungen.
| 2018
Den Integrationspreis 2018 der Landeshauptstadt Wiesbaden gewinnt das Projekt "Angekommen – Perspektiven für Geflüchtete"
Der Integrationspreis der Landeshauptstadt Wiesbaden geht in diesem Jahr an das Team der ehrenamtlich Engagierten im Projekt „Angekommen – Perspektiven für Geflüchtete“.
| 2018
Commerzbank-Stiftung benennt Shortlist für ZukunftsGut, Deutschlands ersten Preis für institutionelle Kulturvermittlung
Aus 125 Bewerbungen sind nominiert: Historisches Museum Frankfurt, Staatsschauspiel Dresden und Theater Oberhausen
| 2018
Sonderausstellung zum Budenbrookhaus-Jubiläum: Herzensheimat - Das Lübeck von Heinrich und Thomas Mann Laufzeit: 7. Mai bis 18. November 2018
Neue Sonderausstellung zum Buddenbrookhaus-Jubiläum: Herzensheimat - Das Lübeck von Heinrich und Thomas Mann Laufzeit: 7. Mai bis 18. November 2018 Buddenbrookhaus, Lübeck
| 2018
Diesterweg-Projekt "In der Au"
In Rödelheim wurden acht Kinder und ihre Familien feierlich in das Diesterweg-Projekt für Flüchtlingsfamilien aufgenommen.
| 2018
Ausschreibung: Deutscher Lesepreis 2018
Auszeichnung für Leseförderprojekte erstmalig in sechs Kategorien / Drei neue Stifter unterstützen den Preis / Preisgeld wird erhöht auf 25.000 Euro
| 2018
Commerzbank-Stiftung unterstützt das SOS-Kinderdorf Niederrhein
Wie Eltern lernen Acht zu geben und Kinder sich im Spiel entwickeln
| 2018
Commerzbank-Stiftung unterstützt mit 25.000 Euro Peter-Josef-Briefs-Schule im Antoniushaus Hochheim
Spende für Anschaffung von Talkern, iPads und weiteren Kommunikationshilfen
| 2018
Commerzbank-Stiftung vergibt ersten Preis für institutionelle Kulturvermittlung in Deutschland
Preisgeld von 50.000 Euro dient strategischer Weiterentwicklung von Vermittlungsarbeit in ausgezeichneter Kulturinstitution