BEETHOVEN // OPUS 360° - Game-based Learning
agon-Gesellschaft zur Förderung von Theater und Musik e.V.
Mit dem Programm „Ich / Du / Er, Sie, Es / Wir / Ihr / Sie sind die Institution!“ für die Jahre 2025 und 2026 sollen die organisatorischen Strukturen des Vereins selbstkritisch zu hinterfragt und ein modernes Verständnis öffentlicher Institutionen entwickelt werden. Ziel ist, den Kunstverein zu einem dynamischen, selbstreflektierten und sozial integrativen Ort zu entwickeln.
So geht es zum Beispiel um innovative Organisationsformen, sprich es werden alternative Formen der Organisation, Repräsentation und Zusammenarbeit entwickelt und erprobt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung kultureller Teilhabe und sozialer Inklusion durch den Abbau finanzieller, sprachlicher und sozialer Barrieren. Dies soll den Kunstverein als offenen Ort der Begegnung etablieren.
Das inklusive Kulturangebot umfasst vielfältige Formate wie Performances oder Filmvorführungen, um ein kunstfernes und jüngeres Publikum zu erreichen. Zusätzlich werden Kollaborationen mit lokalen Institutionen wie dem Schweriner Schloss angestrebt, um weitreichendere gesellschaftliche Dialoge und Reflexionen zu fördern.
Ein Beispiel für ein speziell entwickeltes Vermittlungsformat ist der intergenerationale Seegras-Workshop. Dieser fördert nachhaltige Bauweisen und gemeinsames Lernen durch die Herstellung eines Veranstaltungspavillons.