Kulturelles Projekt

ICH / DU / ER, SIE, ES / WIR / IHR / SIE SIND DIE INSTITUTION

Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern

 

Mit dem Programm „Ich / Du / Er, Sie, Es / Wir / Ihr / Sie sind die Institution!“ will der Kunstverein für Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin in den Jahren 2025/2026 die eigene Organisationsform hinterfragen und sich für ein wandelndes (Selbst-)Verständnis öffentlicher Institutionen einsetzen: weg von starren (Verwaltungs-)Containern hin zu sozial dynamischen und selbstkritischen Orten.

Als Experimentierfeld und Plattform des Austauschs soll die Kunstinstitution dabei eine beispielhafte Vorbildfunktion übernehmen. Anknüpfend an die im Kunstverein realisierten Ausstellungen wird im Rahmen des Vermittlungsprogramms eine Brücke zu anderen öffentlichen Institutionen in Schwerin geschlagen – etwa zu Kirchen, Ministerien oder Archiven. Eingeladene Künstlerinnen und Vermittlerinnen sind dazu aufgefordert, diese Räume zu besetzen, in Beziehung zu setzen und über sie hinauszuwachsen.

Die so entwickelten Vermittlungsformate verstehen sich als dialogische Interventionen in bestehende Architekturen, Abläufe und Strukturen. Dabei können sie ganz unterschiedliche Formate annehmen: ob als temporäre Ausstellungen, Performances, Konzerte, Filmvorführungen, Publikationen, Diskussionsreihen, Workshops oder Führungen.

Als friedliche Form demokratischer Teilhabe erweitern die entstehenden künstlerischen Arbeiten den institutionellen Alltag um mögliche Gegenentwürfe, agonistische Alternativen und unterrepräsentierte Perspektiven. Gleichzeitig kontextualisieren die Interventionen die im Kunstverein gezeigten künstlerischen Inhalte innerhalb des städtischen Raums und Alltags in Schwerin.

Ein zentraler Bestandteil des Programms ist die Förderung kultureller Teilhabe und sozialer Inklusion. Ziel ist es, finanzielle, sprachliche und soziale Barrieren abzubauen und den Kunstverein als offenen Ort der Begegnung zu etablieren.

Unsere kulturellen Projekte